➠ UN-Bericht zu Xianjang: Empörung und scharfe Kritik aus China
"Komplett unrechtmäßig und ungültig": Nach der Veröffentlichung des Xinjiang-Berichts von UN-Menschenrechtskommissarin Bachelet hat China die Vorwürfe scharf zurückgewiesen. Darin werden China schwere Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen....
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'UN-Bericht zu Xianjang: Empörung und scharfe Kritik aus China'
Redebeiträge von der Kundgebung „Solidarität mit den emanzipatorischen kämpfen in China" in Leipzig vom 17.04.2021
vom 331.9 Punkte
1. Redebeitrag: Initiative: 左回声Left Echo
Homepage: https://zuohuishengleftecho.org/
Twitter: @leftechoLE
Hallo und willkommen zu unserer heutigen Kundgebung unter dem Motto "Picking quarrels und provoking trouble -- Solidarität m
Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus (II)
vom 132.22 Punkte
Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus (II)
Internationale Warenketten und ökologisch-epidemiologisch-ökonomische Krisen (Teil II)
Gerd Wiegel
30 Dezember, 2020 - 17:27
John Bellamy
Neuer Lagebericht zu Syrien: Desolate Menschenrechtslage im Bürgerkrieg
vom 99.73 Punkte
Das Auswärtige Amt hat uns einen neuen Lagebericht zu Syrien herausgegeben. Er zeigt, wie schlimm die Lage vor Ort ist – und dass Abschiebungen nach Syrien gegen Menschenrechte verstoßen würden.
Die Menschenrechtslage in S
Ein ewiges Hin und Her
vom 93.33 Punkte
Ein ewiges Hin und Her
Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali
[email protected]…
5 November, 2019 - 17:08
Daniel
Bendix
Der Entwicklung trotzen
vom 89.95 Punkte
Der Entwicklung trotzen
Ein Megastaudammprojekt im Nordsudan und der lokale Widerstand gegen Vertreibungen
[email protected]…
10 September, 2019 - 18:12
Valerie
Hänsch
Wieder mal: China-Alarm
vom 88.32 Punkte
Wieder mal: China-Alarm
Redaktion Blättchen
21 Januar, 2019 - 17:48
Wolfram
Adolphi
Das Blättchen
Internationales
Krieg &
Der lange Kampf um eine post-kapitalistische Gesellschaft
vom 87.36 Punkte
Der lange Kampf um eine post-kapitalistische Gesellschaft
Zu den Chancen einer sozialistischen Renaissance im historischen und aktuell politisch-strategischen Kontext.
Lothar Geisler
1 Dezember, 2020 - 01:30
Klaus
Wagener
Wissen um China
vom 84.1 Punkte
Wissen um China
Redaktion Blättchen
26 April, 2021 - 08:13
Erhard
Crome
Das Blättchen
Gesellschaft
Internationales
Vertuschung von Menschenrechtsverletzungen: Der OLAF-Bericht über Frontex
vom 79.95 Punkte
Der berüchtigte interne Bericht der EU-Antibetrugsbehörde OLAF zeigt, wie Frontex versucht hat, Menschenrechtsverletzungen systematisch zu vertuschen. Der Bericht sollte nie öffentlich werden. Wir veröffentlichen ihn hier.
Frontex in the Sea of Docum
Zeit und Raum
vom 77.06 Punkte
Zeit und Raum
Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus
[email protected]…
18 Januar, 2019 - 18:10
Wolfgang
Hein
PERIPHERIE
Moskau: Strategische Stabilität ohne Rüstungskontrolle?
vom 70.7 Punkte
Moskau: Strategische Stabilität ohne Rüstungskontrolle?
Redaktion Blättchen
27 Mai, 2020 - 11:06
Wolfgang
Kubiczek
Das Blättchen
Internationales
EU-China: Eine neue gemeinsame China-Politik Europas ist überfällig
vom 68.05 Punkte
Anlässlich der bevorstehenden EU-China-Videokonferenz am Montag, 14.09.2020, erklären Dr. Franziska Brantner, Sprecherin für Europapolitik, und Jürgen Trittin, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss:
Am Montag sollte der EU-China Gipfel in Leipzi