➠ Studie: Viele Deutsche haben negatives Bild von Israel
Israelis blicken laut einer Studie deutlich positiver auf Deutschland als umgekehrt. Auch bei einem "Schlussstrich" unter die NS-Zeit sind die Ansichten sehr verschieden....
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Studie: Viele Deutsche haben negatives Bild von Israel'
Zwischen Nakba, Shoah und Apartheid
vom 175.33 Punkte
Zwischen Nakba, Shoah und Apartheid
Nachdenken über Komplizität und Erinnern
[email protected]…
27 Januar, 2021 - 16:53
Heidi
Grunebaum
PERIPHERIE
Wie Achille Mbembe des Antisemitismus bezichtigt wurde
vom 173.58 Punkte
Wie Achille Mbembe des Antisemitismus bezichtigt wurde
Transatlantische Überlegungen über deutsche Farbenblindheit zu Zeiten von #BlackLivesMatter (Zur Diskussion)
[email protected]…
3 März, 2021 - 06:19
David D.
Kim
Diskussion über LKA-Papier: Wir veröffentlichen ein „zutiefst fragwürdiges Pamphlet”
vom 125.43 Punkte
Empfehlungen der Polizei Berlin für diskriminierungssensible Sprache sorgen für Wutanfälle bei Rainer Wendt, CDU und Bild. Hier ist das Dokument, über das sich Rechte bis Rechtsextreme ereifern.
Rund um Weihnachten 2022 sorgte ein Dokument des Berliner Landeskriminalamts (LKA) landesweit für lautstarke Empörung bei Unionspolitiker:innen, Boulevardmedien und rechten bis rechtsextremen Lauts
Zeit und Raum
vom 108.8 Punkte
Zeit und Raum
Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus
[email protected]…
18 Januar, 2019 - 18:10
Wolfgang
Hein
PERIPHERIE
Ein ewiges Hin und Her
vom 104.86 Punkte
Ein ewiges Hin und Her
Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali
[email protected]…
5 November, 2019 - 17:08
Daniel
Bendix
Rede von Reuven Rivlin bei der Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus
vom 104.54 Punkte
Sehr geehrter Herr Bundespräsident! Sehr geehrte Frau Büdenbender! Sehr geehrter Herr Bundestagspräsident! Sehr geehrte Damen und Herren Bundestagsvizepräsidenten! Sehr geehrte Abgeordnete! Sehr geehrter Herr Bundesratspräsident!
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock anlässlich der Verleihung des Shimon-Peres-Preises
vom 99.36 Punkte
Am 5. Dezember 1941 schreibt Henriette Arndt aus dem Ghetto Litzmannstadt an ihre beste Freundin Lotti in Hamburg eine Postkarte.
„Guckst du jeden Abend zu den Sternen und denkst an mich? Ich habe das bis jetzt jeden Abend getan.“
Von diesen Postkar
Gimp für Einsteiger: Die besten Tipps zur Bildverbesserung – 27. Geburtstag
vom 98.37 Punkte
Update 22.11.022: Gimp ist 27 Jahre alt
Vor 27 Jahren, am 21.11.1995, erschien die erste Version von Gimp. Mehr dazu lesen Sie hier.
Update Ende
Das ist Gimp
Das Bildbearbeitungsprogramm Gimp (GNU Image Manipulation Program) ist eine kostenlose, aber trotzdem leistungsstarke Bildbearbeitung. Mit wenigen Mausklicks peppen Sie mittelmäßige Fotos sichtbar auf, verändern Farben, Kontrast und Helligkeit und schneiden die Bilder ganz auf Ihre Bedürf
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock beim Wirtschaftstag der Konferenz der Leiterinnen und Leiter der deutschen Auslandsvertretungen
vom 93.74 Punkte
Ich freue mich, dass wir hier gemeinsam endlich auch wieder einmal persönlich zusammenkommen können.
Es freut mich, obwohl es sich für mich ein bisschen verkehrt herum anfühlt. Seitdem ich Politikerin bin, habe ich dutzende Unternehmensbesuche gemacht.
Ich
Eröffnungsrede von Außenministerin Annalena Baerbock auf der 20. Konferenz der Leiterinnen und Leiter
vom 93.07 Punkte
Ich freue mich, dass wir heute hier gemeinsam zusammenkommen können in diesen so schwierigen Zeiten - um ein deutliches Zeichen setzen zu können, weil dieser Sommer keiner war wie in den Jahren zuvor.
Diese Konferenz wird geprägt sein von dem,
Rede von Außenminister Heiko Maas beim Think Tank Progressistes bretons
vom 76.99 Punkte
Vielen Dank für den sehr freundlichen Empfang! Jean-Yves hat ja darauf hingewiesen, dass ich tatsächlich schon zum dritten Mal hier bei Ihnen in der Bretagne bin, das letzte Mal bei einem Fußballspiel. Es ist Ausdruck der bretonischen
In schwierigen Zeiten den transatlantischen Moment nutzen - unsere gemeinsame Verantwortung in einem neuen globalen Umfeld. Rede von Außenministerin Annalena Baerbock an der New School, New York
vom 76.82 Punkte
Es freut mich sehr, hier an der New School zu sein.
Seit ihrer Gründung hat sich die New School in herausragender Weise dafür eingesetzt, amerikanische, europäische und besonders deutsche Intellektuelle, Akademikerinnen und Akademiker zusammenz