➠ Scholz-Besuch in Peking - Europäische Christdemokraten fordern einheitliche China-Politik der EU
Die europäischen Christdemokraten fordern nach dem Peking-Besuch von Bundeskanzler Scholz eine einheitliche China-Politik der EU.
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Scholz-Besuch in Peking - Europäische Christdemokraten fordern einheitliche China-Politik der EU'
Redebeiträge von der Kundgebung „Solidarität mit den emanzipatorischen kämpfen in China" in Leipzig vom 17.04.2021
vom 340.93 Punkte
1. Redebeitrag: Initiative: 左回声Left Echo
Homepage: https://zuohuishengleftecho.org/
Twitter: @leftechoLE
Hallo und willkommen zu unserer heutigen Kundgebung unter dem Motto "Picking quarrels und provoking trouble -- Solidarität m
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 161.99 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Doppelbesteuerungsabkommen mit Irland: Die Abgeordneten stimmen über einen Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zum Protokoll vom 19. Januar
Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus (II)
vom 123.92 Punkte
Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus (II)
Internationale Warenketten und ökologisch-epidemiologisch-ökonomische Krisen (Teil II)
Gerd Wiegel
30 Dezember, 2020 - 17:27
John Bellamy
Wissen um China
vom 121.74 Punkte
Wissen um China
Redaktion Blättchen
26 April, 2021 - 08:13
Erhard
Crome
Das Blättchen
Gesellschaft
Internationales
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock bei der portugiesischen Botschafterkonferenz
vom 119.98 Punkte
Es bedeutet mir sehr viel, dass mich meine erste Reise im neuen Jahr nach Portugal führt, auch persönlich, denn hier in Portugal habe ich als kleines Kind im Alter von eineinhalb Jahren laufen gelernt. Meine Eltern haben mich nach der Nelkenrevolution in Ihr
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 119.35 Punkte
Ohne Aussprache hat der Bundestag am Mittwoch, 23. Juni, und Donnerstag, 24. Juni 2021, über eine Vielzahl von Vorlagen entschieden: Glücksspiel: Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf des Bundesrates zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock beim Wirtschaftstag der Konferenz der Leiterinnen und Leiter der deutschen Auslandsvertretungen
vom 107.18 Punkte
Ich freue mich, dass wir hier gemeinsam endlich auch wieder einmal persönlich zusammenkommen können.
Es freut mich, obwohl es sich für mich ein bisschen verkehrt herum anfühlt. Seitdem ich Politikerin bin, habe ich dutzende Unternehmensbesuche gemacht.
Ich
Erklärung der Außenministerinnen und -minister der G7
vom 104.61 Punkte
Präambel
Wir, die G7-Außenministerinnen und -minister Deutschlands, Frankreichs, Italiens, Japans, Kanadas, des Vereinigten Königreichs, der Vereinigten Staaten von Amerika sowie der Hohe Vertreter der Europäischen Union, bekräftigen unser starkes Ge
Gemeinsamer Aktionsplan für die künftige deutsch-dänische Zusammenarbeit
vom 102.22 Punkte
I. Einleitung
Die Bundesministerin des Auswärtigen von Deutschland und der Minister für auswärtige Angelegenheiten von Dänemark haben diesen Aktionsplan beschlossen, um die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock beim Plenum der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
vom 99.58 Punkte
"Wenn menschliche Leben bedroht sind, wenn die menschliche Würde in Gefahr ist, dann werden nationale Grenzen und Empfindlichkeiten irrelevant."
Dies sind die Worte des Holocaust-Überlebenden und Friedensnobelpreisträgers Elie Wiesel. Aufgrund s
Der lange Kampf um eine post-kapitalistische Gesellschaft
vom 97.99 Punkte
Der lange Kampf um eine post-kapitalistische Gesellschaft
Zu den Chancen einer sozialistischen Renaissance im historischen und aktuell politisch-strategischen Kontext.
Lothar Geisler
1 Dezember, 2020 - 01:30
Klaus
Wagener
Wieder mal: China-Alarm
vom 97.77 Punkte
Wieder mal: China-Alarm
Redaktion Blättchen
21 Januar, 2019 - 17:48
Wolfram
Adolphi
Das Blättchen
Internationales
Krieg &