➠ Ukrainische Schüler: „40 Prozent der Menschen wollen länger hierbleiben“ - WELT - WELT
- Ukrainische Schüler: „40 Prozent der Menschen wollen länger hierbleiben“ - WELT WELT
- Integration in Zeiten des Ukraine-Krieges: „Die sächsischen Lehrerinnen und Lehrer leisten Enormes“ Leipziger Internet-Zeitung
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Ukrainische Schüler: „40 Prozent der Menschen wollen länger hierbleiben“ - WELT - WELT'
Umfrage: 50 Prozent halten neue Corona-Maßnahmen für angemessen
vom 216.82 Punkte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 50 Prozent der Deutschen halten die von der Politik beschlossenen Maßnahmen zu Eindämmung der Corona-Pandemie für angemessen. Dies befürworten insbesondere Rentner (69 Prozent) sowie Anhänger der SPD (71 Prozent)
Bundeswahlausschuss verkündet amtliches Ergebnis der Europawahl
vom 206.01 Punkte
Der Bundeswahlausschuss verkündet in seiner zweiten Sitzung zur Europawahl das amtliche Ergebnis der Wahl vom 26. Mai für die Bundesrepublik Deutschland. Die Sitzung unter Vorsitz von Bundeswahlleiter Dr. Georg Thiel beginnt am Montag, 24. Juni
Verbraucherpreise im November um 2,3 Prozent gestiegen
vom 148.57 Punkte
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im November 2018 um 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Damit schwächte sich die Inflationsrate − gemessen am Verbraucherpreisindex – leicht ab (Oktober 20
Wirtschaftswachstum gerät ins Stocken
vom 145.4 Punkte
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das deutsche Wirtschaftswachstum ist ins Stocken geraten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) blieb im vierten Quartal 2018 preis-, saison- und kalenderbereinigt mit 0,0 Prozent auf demselben Niveau wie im Vorquartal, teilte das Statistisch
Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal leicht gewachsen
vom 135.85 Punkte
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Wirtschaft ist im dritten Quartal 2019 leicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,1 Prozent höher als im zweiten Quartal 2019, teilte das Statistische Bundesamt (De
Diskussion über LKA-Papier: Wir veröffentlichen ein „zutiefst fragwürdiges Pamphlet”
vom 132.98 Punkte
Empfehlungen der Polizei Berlin für diskriminierungssensible Sprache sorgen für Wutanfälle bei Rainer Wendt, CDU und Bild. Hier ist das Dokument, über das sich Rechte bis Rechtsextreme ereifern.
Rund um Weihnachten 2022 sorgte ein Dokument des Berliner Landeskriminalamts (LKA) landesweit für lautstarke Empörung bei Unionspolitiker:innen, Boulevardmedien und rechten bis rechtsextremen Lauts
Forsa: Union und Grüne schwächer
vom 122.53 Punkte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Union, Grüne und die sonstigen kleineren Parteien verlieren in dieser Woche in der von Forsa gemessenen Wählergunst je einen Prozentpunkt, SPD, FDP und AfD legen jeweils einen Prozentpunkt zu. Bei der Linken ändert sich nic
EU-Wahl 2019: Ältere Wähler einflussreicher als jüngere
vom 95.09 Punkte
Schon bei der Wahl zum Deutschen Bundestag 2017 hat sich gezeigt, dass der Einfluss der über 60-Jährigen auf die Wahlergebnisse gestiegen ist. Wie die repräsentative Wahlstatistik zur Europawahl 2019 nun zeigte, bestätigt sich dieser
Industrie 4.0 – Die digitale deutsche Ideologie
vom 94.91 Punkte
Industrie 4.0 – Die digitale deutsche Ideologie
Gerd Wiegel
22 Oktober, 2018 - 10:23
Christian
Fuchs
Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung
Ö
Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus
vom 89.32 Punkte
Covid-19 und der Katastrophenkapitalismus
Internationale Warenketten und ökologisch-epidemiologisch-ökonomische Krisen
Gerd Wiegel
4 September, 2020 - 16:26
John Bellamy
Pfeifen im Walde
vom 87.86 Punkte
Pfeifen im Walde
Redaktion Blättchen
16 September, 2019 - 20:29
Günter
Hayn
Das Blättchen
Gesellschaft
AfD
Torschlusspanik
vom 86.88 Punkte
Torschlusspanik
Redaktion Blättchen
10 June, 2019 - 11:35
Waldemar
Landsberger
Das Blättchen
Politik
CDU