➠ Was geschah am 24. Januar?
- 1458 – Matthias Corvinus wird mit 14 Jahren zum König von Ungarn gewählt; der römisch-deutsche König Friedrich III. kann seinen Anspruch nicht durchsetzen.
- 1473 – Der von Geburt an blinde Conrad Paumann, deutscher Komponist, Organist und Lautenist der frühen Renaissance, stirbt in München.
- 1843 – Die deutsche Ärztin Franziska Tiburtius, eine der ersten niedergelassenen Ärztinnen in Deutschland und Vorkämpferin für Frauen im Arztberuf, kommt zur Welt.
- 1848 – In Kalifornien wird der Goldrausch durch ein von James W. Marshall bei Sutter’s Mill nahe Coloma gefundenes Goldnugget ausgelöst.
- 1948 – Die im Krakauer Auschwitzprozess zum Tode Verurteilten, unter ihnen Arthur Liebehenschel, Maria Mandl, Hans Aumeier, Maximilian Grabner und Erich Mußfeldt, werden hingerichtet.
Zur Startseite