➠ Finanzpolitik | Am Rand der Fiskalklippe
Der Konflikt um die Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA könnte auch die Weltwirtschaft belasten...
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Finanzpolitik | Am Rand der Fiskalklippe'
Das Originaldokument über die Zerstörung der deutschen Wirtschaft durch die Grünen
vom 138.75 Punkte
von Thomas Röper – http://www.anti-spiegel.ru Es gibt Neuigkeiten über das Dokument, in dem die RAND-Corporation die Zerstörung der deutschen Wirtschaft mit Hilfe der Grünen geplant hat. Am 1. September habe ich über ein Dokument berichtet, das mir ein Kollege zur Beurteilung gegeben hat. Dabei handelte es um die Zusammenfassu
Ist das Dokument über die Zerstörung der deutschen Wirtschaft eine Fälschung?
vom 111 Punkte
von Thomas Röper – http://www.anti-spiegel.ru Am 1. September habe ich ein Dokument übersetzt, das ich zur Einsicht bekommen habe. In dem Dokument, das demnach die Zusammenfassung einer Studie der sehr mächtigen RAND-Corporation mit Datum 25. Januar 2022 ist, wird ausgeführt, dass es für die US-Wirtschaft und für de
Inflationsgewinne und -verluste in Deutschland
vom 61.89 Punkte
Inflationsgewinne und -verluste in Deutschland
Redaktion Blättchen
30 Januar, 2023 - 20:06
Ulrich
Busch
Das Blättchen
Ökonomie
„Eigene Akzente gesetzt“ – Sven-Christian Kindler, haushaltspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion, im Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“
vom 47 Punkte
Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung „Das Parlament“ (Erscheinungstag 07. Juni 2022) - bei Nennung der Quelle frei zur sofortigen Veröffentlichung – Der haushaltspolitische Sprecher der Grünen im Bundestag,
Dreißig Jahre Widerstand
vom 46.48 Punkte
#Jubiläum
Im Mai 1989 erschien die erste Ausgabe der antifaschistischen Zeitschrift »der rechte rand«.
Der Beitrag Dreißig Jahre Widerstand erschien zuerst auf der rechte rand.
Editorial / Kommentar Ausgabe 180
vom 46.43 Punkte
Editorial / Kommentar - Ausgabe 180 Magazin »der rechte rand«
Der Beitrag Editorial / Kommentar Ausgabe 180 erschien zuerst auf der rechte rand.
Schulden statt Draghi? - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
vom 45.18 Punkte
Schulden statt Draghi? FAZ - Frankfurter Allgemeine ZeitungWieso eine expansive Finanzpolitik auf lange Sicht trügerisch ist F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine ZeitungMehr zum Thema in Google News
Gimp für Einsteiger: Die besten Tipps zur Bildverbesserung – 27. Geburtstag
vom 40.54 Punkte
Update 22.11.022: Gimp ist 27 Jahre alt
Vor 27 Jahren, am 21.11.1995, erschien die erste Version von Gimp. Mehr dazu lesen Sie hier.
Update Ende
Das ist Gimp
Das Bildbearbeitungsprogramm Gimp (GNU Image Manipulation Program) ist eine kostenlose, aber trotzdem leistungsstarke Bildbearbeitung. Mit wenigen Mausklicks peppen Sie mittelmäßige Fotos sichtbar auf, verändern Farben, Kontrast und Helligkeit und schneiden die Bilder ganz auf Ihre Bedürf
Gimp für Einsteiger: Die besten Tipps zur Bildverbesserung – Gimp 2.10.34 zum Download bereit
vom 40.41 Punkte
Update 8.3.2023: Gimp 2.10.34 ist verfügbar
Seit einigen Tagen steht die kostenlose Bildbearbeitung Gimp in der Version 2.10.34 zum Download bereit. Den Download für Windows (11, 10, 8, 7 (32 Bit/64 Bit), macOS und Linux finden Sie hier.
Das sind
Zeit und Raum
vom 40.25 Punkte
Zeit und Raum
Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus
[email protected]…
18 Januar, 2019 - 18:10
Wolfgang
Hein
PERIPHERIE
»Verbindung von Antifaschismus und Klimagerechtigkeit«
vom 37.32 Punkte
#EndeGelände
»Verbindung von Antifaschismus und Klimagerechtigkeit«
Seit über vier Jahren steht der Tagebau in der Kritik der Umweltbewegung. Vor allem der Protest im rheinischen Hambacher Forst hat Schlagzeilen gemacht und das Thema
Grenzen verschwimmen
vom 37.32 Punkte
#Interview
Über die Verbreitung der Anthroposophie im Alltag und schwindende Grenzen zur radikalen Rechten sprach Paul Wellsow für »der rechte rand« mit Oliver Rautenberg. Auf seinem »anthroposophie.blog« berichtet der freie