Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Kokain und Kühe: Spanische Polizei mit 100-Millionen-Euro-Drogenfund Seite: 1 u

Portal Nachrichten


➠ Kokain und Kühe: Spanische Polizei mit 100-Millionen-Euro-Drogenfund

Es ist ein neuer Trend für Drogenschmuggler, ihre heiße Ware in einem Tiertransport zu verstecken. Spanische Ermittler hatten jetzt trotzdem Erfolg....


➦ Weltnachrichten ☆ de.euronews.com

➠ Komplette Nachricht lesen


Zur Startseite

➤ Ähnliche Beiträge für 'Kokain und Kühe: Spanische Polizei mit 100-Millionen-Euro-Drogenfund'

Der große Antwort-Check 2019: Wie antworten Ihre Abgeordneten?

vom 1958.07 Punkte
Schon wieder ein Jahr rum: Pünktlich zu den Zeugnisnoten in jedem Bundesland vergibt auch abgeordnetenwatch.de Noten. Und zwar für das Antwortverhalten der Bundestagsabgeordneten. Wer reagiert besonders zuverlässig auf Fragen von Bür

Antwort-Check 2019: So antworteten die Fraktionen, so die Bundesländer

vom 969.46 Punkte
16 Bundesländer, 16 Zeugnisausgaben - nicht nur die Schüler:innen in Deutschland haben im Sommer ihre Zeugnisse erhalten: Nein, auch die Bundestagsabgeordneten! abgeordnetenwatch.de hat Noten vergeben für das Antwortverhalten der MdB auf unse

Riesiger Drogenfund Kokain im Wert von einer Milliarde Dollar sichergestellt - F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine Zeitung

vom 218.64 Punkte
Riesiger Drogenfund Kokain im Wert von einer Milliarde Dollar sichergestellt  F.A.Z. - Frankfurter Allgemeine ZeitungRekordfund in Philadelphia: Kokain im Wert von einer Milliarde Dollar konfisziert  SPIEGEL ONLINEUSA, Philadelphia: Koka

Steuereinnah­men von knapp 325 Milliar­den Euro er­wartet

vom 206.57 Punkte
Die Bundesregierung erwartet im Haushaltsjahr 2020 Einnahmen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben in Höhe von rund 325,29 Milliarden Euro, davon 324,96 Milliarden Euro aus Steuern (2019: 325,79 Milliarden Euro, davon 325,49 Euro aus Steuern).

Mittelaufwuchs im Etat von Innen­minister Seehofer

vom 193.45 Punkte
Der am Donnerstag, 10. Dezember 2020, zur abschließenden Beratung anstehende Einzelplan 06 (Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat) im Haushalt 2021 (19/22600) sieht Ausgaben in Höhe von 18,46 Milliarden Euro (2020: 15,67 Milliarden

15,33 Milliarden Euro für Inneres, Bau und Heimat

vom 174.92 Punkte
Der am Donnerstag, 28. November 2019, auf der Tagesordnung stehende Einzelplan 06 (Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat) im Regierungsentwurf für den Haushalt 2020 (19/11800, 19/18300) sieht Ausgaben in Höhe von 15,33 Milliarden

Knapp drei Milliarden Euro mehr für das Innenresort

vom 163.53 Punkte
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) kann im Jahr 2021 mit Ausgaben in Höhe von 18,3 Milliarden Euro (2020: 15,67 Milliarden Euro) planen. Das geht aus dem im Regierungsentwurf für den Haushalt 2021 (19/22600) enthaltenen Einzelplan 06 hervor,

Integration, Netzpolitik und Wohnungs­wesen im Seehofer-Etat

vom 163.19 Punkte
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) kann im Jahr 2020 mit Ausgaben in Höhe von 15,33 Milliarden Euro (2019: 15,85 Milliarden Euro) planen. Die Personalausgaben machen mit 5,06 Milliarden Euro knapp ein Drittel des gesamten Etats aus (2019: 4,82

Fast eine Milliarde Euro mehr für Inneres, Bau und Heimat

vom 158.33 Punkte
Die Abgeordneten beraten zum Auftakt der Sitzung am Donnerstag, 22. November 2018, den Etat des von Horst Seehofer (CSU) geführten Bundesministeriums für Inneres, Bau und Heimat (Einzelplan 06) abschließend in zweiter Lesung. Mitberaten

Zweites Corona-Steuer­hilfe­gesetz und zweiter Nach­trags­haushalt 2020

vom 148.76 Punkte
Der Entwurf von CDU/CSU und SPD für ein zweites Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (zweites Corona-Steuerhilfegesetz, 19/20058) ist am Freitag, 19. Juni 2020, Gegenstand einer 90-minütigen

Etats des Bundes­präsi­denten, des Bundes­tages und des Bundes­rates

vom 148.2 Punkte
Die zweite Beratung der Einzelpläne 01 (Bundespräsident und Bundespräsidialamt), 02 (Deutscher Bundestag) und 03 (Bundesrat) des Bundeshaushalts für das Jahr 2019 (19/3400) findet zu Beginn der Haushaltswoche am Dienstag, 20. November

Neue Regelun­gen und Ge­setzes­änderungen im Jahr 2020

vom 146.78 Punkte
Das Jahr 2020 bringt zahlreiche neue Regelungen und Gesetzesänderungen mit sich. So gibt es zum 1. Januar höhere steuerliche Entlastungen. Der steuerliche Grundfreibetrag steigt auf 9.408 Euro, der Kinderfreibetrag auf 5.172 Euro. Mehr Geld

Kommentare über Kokain und Kühe: Spanische Polizei mit 100-Millionen-Euro-Drogenfund