Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Frankreich - Premier Borne präsentiert 80 Maßnahmen gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung Seite: 1 u

Portal Nachrichten


➠ Frankreich - Premier Borne präsentiert 80 Maßnahmen gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung

Frankreichs Premierministerin Borne hat in Paris Pläne für die umstrittene Rentenreform der Regierung vorgestellt.Die französische Regierung will ihren Kampf gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung verstärken.


...


➦ Nachrichten ☆ deutschlandfunk.de

➠ Komplette Nachricht lesen


Zur Startseite

➤ Ähnliche Beiträge für 'Frankreich - Premier Borne präsentiert 80 Maßnahmen gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung'

Diskussion über LKA-Papier: Wir veröffentlichen ein „zutiefst fragwürdiges Pamphlet”

vom 319.79 Punkte
Empfehlungen der Polizei Berlin für diskriminierungssensible Sprache sorgen für Wutanfälle bei Rainer Wendt, CDU und Bild. Hier ist das Dokument, über das sich Rechte bis Rechtsextreme ereifern. Rund um Weihnachten 2022 sorgte ein Dokument des Berliner Landeskriminalamts (LKA) landesweit für lautstarke Empörung bei Unionspolitiker:innen, Boulevardmedien und rechten bis rechtsextremen Lauts

Brüchige Allianzen

vom 281.98 Punkte
Brüchige Allianzen LSBTIQ-Aktivismen im Kontext der intersektionalen und dekolonialen Praxis der südafrikanischen Studierendenbewegung [email protected]… 6 November, 2020 - 14:26 Antje Daniel

Wie Achille Mbembe des Antisemitismus bezichtigt wurde

vom 256.32 Punkte
Wie Achille Mbembe des Antisemitismus bezichtigt wurde Transatlantische Überlegungen über deutsche Farbenblindheit zu Zeiten von #BlackLivesMatter (Zur Diskussion) [email protected]… 3 März, 2021 - 06:19 David D. Kim

„Nicht nur die Zahl, sondern auch die Qualität der Vorfälle hat sich verdichtet“

vom 206.44 Punkte
In Dresden eröffnete kürzlich die Fachberatungsstelle OFEK einen neuen Standort, Betroffene antisemitischer Vorfälle und Gewalttaten haben so nun auch in Sachsen eine Anlaufstelle. Im Interview weist die Organisation auf eine seit Jahren konstante Zu

Bestärkend und demokratiefördernd

vom 175.8 Punkte
Bestärkend und demokratiefördernd Erfahrungen mit Argumentationstrainings gegen rechts Werner Zentner 17 September, 2020 - 12:54 Caro Bohn FORUM Wissenschaft

Die unsichtbare Macht

vom 160.41 Punkte
Die unsichtbare Macht Zum Verhältnis von Verschwörungsmythen und Antisemitismus Rosaly Magg 11 November, 2020 - 14:51 Nikolas Lelle iz3w - information

Fast jede vierte Person mit Rassismuserfahrungen

vom 151.76 Punkte
22 Prozent der deutschen Bevölkerung hat selbst schon einmal Rassismus erfahren. Betroffenen wird dabei oft unterstellt, sie seien zu überempfindlich oder ängstlich. Gleichzeitig gibt es in Deutschland vielschichtige antirassistische Potenziale. Zu

Klarheit statt Mittäterschaft

vom 139.53 Punkte
Klarheit statt Mittäterschaft Themenschwerpunkteditorial iz3w 381 (November/Dezember 2020): Antisemitismus Rosaly Magg 6 November, 2020 - 11:42 Redaktion iz3w iz3w - informa

„Pressure from without“ – Soziale und politische Proteste und Bewegungen 2008-2018

vom 123.48 Punkte
„Pressure from without“ – Soziale und politische Proteste und Bewegungen 2008-2018 Gerd Wiegel 12 April, 2019 - 16:57 André Leisewitz Michael

Grußwort von Außenminister Heiko Maas beim Treffen der Mitglieder des Europäischen Netzwerks für den Kampf gegen Antisemitismus durch Bildung – ENCATE

vom 118.94 Punkte
(Videoaufzeichnung am 27.10.) In den vergangenen Wochen wurde in Deutschland in der Presse und in den sozialen Medien das Thema Antisemitismus breit diskutiert. Auslöser war eine als Musikkritik getarnte Generalkritik an dem jüdischen Piani

Nachdenken über deutschen Rassismus

vom 113.06 Punkte
Nachdenken über deutschen Rassismus Redaktion Blättchen 20 Juli, 2020 - 10:21 Bernhard Romeike Das Blättchen Gesellschaft

Scheindebatte: Einen Rassismus gegen Weiße gibt es nicht

vom 111.24 Punkte
Vor einigen Tagen warf der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, dem ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, eine Relativierung des Holocaust vor. Maaßen hatte in einem Tweet behauptet, es gebe

Kommentare über Frankreich - Premier Borne präsentiert 80 Maßnahmen gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung