➠ Leawo: Music Recorder gratis statt 18 Euro
Der Leawo Music Recorder verspricht: Leistungsstärke und Musik- und Audio-Aufnahmen von jeder Quelle in Originalqualität. COMPUTER BILD zeigt, wie Sie die Software gratis abstauben....
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Leawo: Music Recorder gratis statt 18 Euro'
Android Auto im Test: Funktionen, Apps, Auto-Hersteller, Varianten
vom 299.5 Punkte
Android Auto ist Googles Lösung zur Integration von Android-Smartphones in das Infotainmentsystem eines modernen PKW. Es hat das ältere Mirrorlink längst verdrängt und ist ein Konkurrent zu Carplay, mit dem Apple seine iPhones in das Auto einbindet.
Wir stellen in diesem Artikel alle Aspekte und Var
Christmas Carol Collection 2018 by VARIOUS
vom 182.68 Punkte
LibriVox volunteers bring you a festive selection of 21 Christmas carols for the 2018 holiday. This year's collection includes traditional favorites and lesser-known selections in English, Dutch, French, Greek, Scottish Gaelic, and German. The singers
Christmas Carol Collection 2020 by VARIOUS
vom 173.55 Punkte
LibriVox volunteers bring you a festive selection of 23 Christmas carols for the 2020 holiday. This year's collection includes traditional favorites and lesser-known selections in English, French, Romanian, and Latin. The singers wish all listeners aro
Neue Regelungen und Gesetzesänderungen im Jahr 2020
vom 140.41 Punkte
Das Jahr 2020 bringt zahlreiche neue Regelungen und Gesetzesänderungen mit sich. So gibt es zum 1. Januar höhere steuerliche Entlastungen. Der steuerliche Grundfreibetrag steigt auf 9.408 Euro, der Kinderfreibetrag auf 5.172 Euro. Mehr Geld
Steuereinnahmen von knapp 325 Milliarden Euro erwartet
vom 138.9 Punkte
Die Bundesregierung erwartet im Haushaltsjahr 2020 Einnahmen aus Steuern und steuerähnlichen Abgaben in Höhe von rund 325,29 Milliarden Euro, davon 324,96 Milliarden Euro aus Steuern (2019: 325,79 Milliarden Euro, davon 325,49 Euro aus Steuern).
Neue Regelungen und Gesetzes­ände­run­gen im Jahr 2019
vom 125.22 Punkte
Das Jahr 2019 bringt zahlreiche neue Regelungen und Gesetzesänderungen mit sich. So gibt es zum 1. Januar höhere steuerliche Entlastungen. Der steuerliche Grundfreibetrag steigt von derzeit 9.000 auf 9.168 Euro. Mehr Geld gibt es auch für
Das ändert sich 2023 für Autofahrer, Arbeitnehmer und Verbraucher
vom 119.14 Punkte
49-Euro-Ticket, E-Auto-Prämie, Mehrwegpflicht oder Entlastungen für Bürger: 2023 hat besonders viele Veränderungen, Gesetze und neue Möglichkeiten im Gepäck. Und die betreffen fast jeden: Autofahrer, Arbeitnehmer, Verbraucher – alle müssen sich im neuen Jah
Zweites Corona-Steuerhilfegesetz und zweiter Nachtragshaushalt 2020
vom 113.09 Punkte
Der Entwurf von CDU/CSU und SPD für ein zweites Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (zweites Corona-Steuerhilfegesetz, 19/20058) ist am Freitag, 19. Juni 2020, Gegenstand einer 90-minütigen
Leawo Blu-ray Player - Blu-rays und DVDs am PC gucken
vom 109.82 Punkte
Mit dem Leawo Blu-ray Player 2.0.2 spielen Sie am PC hochauflösende Blu-ray-Discs und DVDs ab. Darüber hinaus lassen sich auch auf der Festplatte abgelegte Mediendateien in zahlreichen Formaten wiedergeben. Kostenloser Blu-ray-Player Wer schon
Mittelaufwuchs im Etat von Innenminister Seehofer
vom 102.47 Punkte
Der am Donnerstag, 10. Dezember 2020, zur abschließenden Beratung anstehende Einzelplan 06 (Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat) im Haushalt 2021 (19/22600) sieht Ausgaben in Höhe von 18,46 Milliarden Euro (2020: 15,67 Milliarden
Bund soll im nächsten Jahr 356,4 Milliar­den Euro aus­ge­ben können
vom 99.43 Punkte
Der Bund kann im kommenden Jahr 356,4 Milliarden Euro ausgeben. Gegenüber dem Soll für 2018 steigt der Etat des Bundes damit um 12,8 Milliarden Euro (plus 3,7 Prozent). Das beschloss der Haushaltsausschuss unter Vorsitz von Peter Boehringer
Deutschlandticket/49-Euro-Ticket: Das müssen Sie wissen – FAQ
vom 97.91 Punkte
Wie heißt das neue Ticket?
“Deutschlandticket” ist die offizielle Bezeichnung des faktischen Nachfolgers des 9-Euro-Tickets. In der Regel dürften die meisten Menschen das neue Ticket aber als 49-Euro-Ticket bezeichnen.
Wie viel kostet da