➠ Generative KI beschleunigt Low-Code-Entwicklung
Low-Code-Plattform-Anbieter Pegasystems erweitert Infinity mit einer Reihe generativer KI-Funktionen. ...
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Generative KI beschleunigt Low-Code-Entwicklung'
Die besten Profi-Befehle für Windows
vom 1568.74 Punkte
Tools und Anwendungen lassen sich in der grafischen Oberfläche meist intuitiv nutzen. Schaltfläche und Menüs zeigen, wohin man klicken muss, um eine bestimmte Funktion aufzurufen. Je nach Programm können grafische Oberflächen aber auch sehr unübers
Systemd: So kontrollieren Sie Linux-Dienste
vom 921.06 Punkte
Bei großen Linux-Projekten mahlen die Mühlen langsam: Wir denken an das Fenstersystem Wayland oder an Dateisysteme wie BTRFS. Der primäre Init-Dienst Systemd ist auch so ein Kandidat: Er hat sich zwar aufgrund seiner Performanz seit 2010 durchgesetzt und ist
Paketmanager: So lösen Sie typische Probleme
vom 594.47 Punkte
Die technische Basis der Paket-Infrastruktur ist bei Debian, Ubuntu sowie Linux Mint identisch und seit vielen Jahren bewährt. Trotzdem kann es zu Fehlern kommen: Systemupdates beispielsweise schlagen fehl oder es lassen sich keine neuen Programme install
Apache: So installieren und nutzen Sie den Webserver in Linux
vom 421.08 Punkte
Apache ist nicht die einzige Serversoftware zum Ausliefern von Webseiten über das HTTP-Protokoll. Sie ist aber die prominenteste und universellste, außerdem meistverbreitet und am besten dokumentiert.
Alternativen wie Nginx oder Lighttpd sind hinsichtlich Aufbau und Konfiguration ähnlich un
Zeit und Raum
vom 414.01 Punkte
Zeit und Raum
Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus
[email protected]…
18 Januar, 2019 - 18:10
Wolfgang
Hein
PERIPHERIE
VirtualBox in Linux: So meistern Sie die Grundlagen
vom 346.77 Punkte
Oracle Virtualbox kann alles – und viel mehr, als dieser knappe Beitrag zeigen kann. Hier geht es nur um die Grundlagen – die Installation der Software, die Einrichtungsschritte für virtuelle Maschinen (VMs) und die allerwichtigsten Optimierung
Afrikanische Entwicklungsalternativen
vom 343.69 Punkte
Afrikanische Entwicklungsalternativen
Ubuntu und die Post-Development-Debatte
[email protected]…
17 Oktober, 2018 - 11:49
Sally
Matthews
PERIPHERIE
So sichern Sie den SSH-Zugang
vom 272.47 Punkte
Soll ein Platinenserver wie der Raspberry Pi ohne angeschlossene Tastatur und Bildschirm bedient werden, dann bietet das SSH-Protokoll einen Weg dazu. Via SSH können Sie sich auch auf den meisten Cloudservern anmelden. Nach erfolgreicher Anmeldung s
Wie Sie den Raspberry Pi als “Bluetooth-Adapter” nutzen
vom 247.7 Punkte
Der neue Soundserver Pipewire ersetzt zusammen mit seinem Sessionmanager Wireplumber in aktuellen Linux-Distributionen das bisher verbreitete Pulse Audio. Anwender bekommen davon meist wenig mit – Hauptsache, es funktioniert. Geschaffen wurde Pipewi
Windows für viele Nutzer: Benutzerkonten richtig einrichten
vom 198.16 Punkte
Windows ist ein Mehrbenutzersystem. Ein Windows-Rechner lässt sich so einrichten, dass mehrere Personen, etwa in einer Familie, einer Schule oder einem Verein, ihre eigenen Accounts bekommen. So kann eine Anwendung gemeinsam genutzt werden, in einer Fi
Raspberry GPIO: So verdrahtet man Mini-Projekte
vom 176.8 Punkte
Auf dem Raspberry Pi sind mehrere Schnittstellen untergebracht, die eine Kommunikation mit der Außenwelt ermöglichen. Eine der wichtigsten davon ist die frei programmierbare GPIO (General Purpose Input/ Output). Darüber lassen sich LEDs oder Relais steuern sowie Messwerte von Sensoren abfragen. Mit ein paar zusätzlichen Bauteilen wird
Git: So funktioniert die beliebte Versionsverwaltung
vom 165.13 Punkte
Heutzutage stößt man häufig auf Software, die sich über https://gitlab.com oder https://github.com herunterladen lässt. Bei beiden handelt es sich um Plattformen, auf denen Entwickler Quellcode und Binärdateien ihrer Software hochladen und der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
Github und Gitlab sind aber nicht nur für Softwareentwickl