➠ Unterdrückung in Afghanistan: Land ohne Frauen
Nach der gewaltvollen Machtübernahme der Taliban im Sommer 2021 werden die Rechte der Frauen in Afghanistan immer stärker eingeschränkt. Drei Protokolle. mehr......
Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Unterdrückung in Afghanistan: Land ohne Frauen'
Der große Antwort-Check 2019: Wie antworten Ihre Abgeordneten?
vom 383.69 Punkte
Schon wieder ein Jahr rum: Pünktlich zu den Zeugnisnoten in jedem Bundesland vergibt auch abgeordnetenwatch.de Noten. Und zwar für das Antwortverhalten der Bundestagsabgeordneten. Wer reagiert besonders zuverlässig auf Fragen von Bür
Gegen Krone und Patriarchat
vom 291.54 Punkte
Gegen Krone und Patriarchat
Über den Kampf der Frauen Saudi-Arabiens und das falsche Spiel des Tyrannen Mohammed bin Salman
Bernd Drücke
14 Oktober, 2020 - 19:43
Jakob
Reimann
„Solidarität ist das Wichtigste, wenn es um Feminismus geht“
vom 257.21 Punkte
„Solidarität ist das Wichtigste, wenn es um Feminismus geht“
Ein Gespräch mit den Feministinnen Kerstin Wilhelms-Zywocki und Marina Minor
Bernd Drücke
8 März, 2019 - 14:06
Bernd
Dr
Moskau: Strategische Stabilität ohne Rüstungskontrolle?
vom 215.65 Punkte
Moskau: Strategische Stabilität ohne Rüstungskontrolle?
Redaktion Blättchen
27 Mai, 2020 - 11:06
Wolfgang
Kubiczek
Das Blättchen
Internationales
Antwort-Check 2019: So antworteten die Fraktionen, so die Bundesländer
vom 201.49 Punkte
16 Bundesländer, 16 Zeugnisausgaben - nicht nur die Schüler:innen in Deutschland haben im Sommer ihre Zeugnisse erhalten: Nein, auch die Bundestagsabgeordneten! abgeordnetenwatch.de hat Noten vergeben für das Antwortverhalten der MdB auf unse
Der lange Weg zum Frauenwahlrecht
vom 180.04 Punkte
Das Jahr 2019 bot vielfach Gelegenheit zurückzublicken auf einen Meilenstein in der Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland und auf dem Weg zur Gleichberechtigung der Frauen. Seit einhundert Jahren – genauer: seit der Wahl zur Nationalversammlung
Unterwegs zwischen Afghanistan und Europa
vom 175.17 Punkte
Unterwegs zwischen Afghanistan und Europa
Von Abschiebung zu Abschiebung
[email protected]…
2 März, 2020 - 10:50
Jawed
Jafari
PERIPHERIE
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock bei der Konferenz „Afghanische Diaspora in Deutschland: Zusammenarbeit für die Unterstützung der Zivilgesellschaft in Afghanistan“
vom 164.81 Punkte
„Wie viel kann ein Land noch ertragen?“
Das schrieb Aisha Khurram – die heute hier bei uns ist und auch gleich zu uns sprechen wird – im April auf Twitter. Sie reagierte damit auf einen tödlichen Anschlag auf eine Schule in Kabul und die
Ein ewiges Hin und Her
vom 164.47 Punkte
Ein ewiges Hin und Her
Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali
[email protected]…
5 November, 2019 - 17:08
Daniel
Bendix
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock bei der Konferenz Shaping Feminist Foreign Policy
vom 157.66 Punkte
Wenn man anfängt mit Feminist Foreign Policy, dann sagen viele: Über was redest Du da? Manche stören sich am Begriff Feminismus. Andere stören sich daran, dass überhaupt etwas anders ist. Und wieder andere denken: Na endlich! Aber sie fragen sich: W
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock zur Vorstellung der Leitlinien zur Feministischen Außenpolitik
vom 147.31 Punkte
Sehr geehrte Gäste,
vor allen Dingen sage ich heute aber: liebe Kolleginnen und Kollegen,
denn so viele von Ihnen und Euch haben an dem mitgearbeitet, was wir jetzt hier in den Händen halten oder unter den Stühlen liegen haben – unsere neuen Leit
»Manchmal vergesse ich, dass ich ein Mensch bin, der Bedürfnisse hat«
vom 145.87 Punkte
»Manchmal vergesse ich, dass ich ein Mensch bin, der Bedürfnisse hat«
Interview zur Situation arbeitender Frauen im Irak
Rosaly Magg
1 Februar, 2023 - 17:00
Hajer
Majeed