➠ Elektronische Patientenakte: Gut, dass Lauterbach jetzt einfach macht
Mit der Digitalisierung von Gesundheitsdaten wird nicht plötzlich alles gut - aber manches könnte besser werden, zumindest nach einer Weile.
...Zur Startseite
Sharing is caring
Join the Community
- Freie-Welt.eu Twitter Kanal
- "INFORMATIONSPORTAL" Reddit-Gruppe
➤ Ähnliche Beiträge für 'Elektronische Patientenakte: Gut, dass Lauterbach jetzt einfach macht'
Der große Antwort-Check 2019: Wie antworten Ihre Abgeordneten?
vom 2542.01 Punkte
Schon wieder ein Jahr rum: Pünktlich zu den Zeugnisnoten in jedem Bundesland vergibt auch abgeordnetenwatch.de Noten. Und zwar für das Antwortverhalten der Bundestagsabgeordneten. Wer reagiert besonders zuverlässig auf Fragen von Bür
Antwort-Check 2019: So antworteten die Fraktionen, so die Bundesländer
vom 1282.03 Punkte
16 Bundesländer, 16 Zeugnisausgaben - nicht nur die Schüler:innen in Deutschland haben im Sommer ihre Zeugnisse erhalten: Nein, auch die Bundestagsabgeordneten! abgeordnetenwatch.de hat Noten vergeben für das Antwortverhalten der MdB auf unse
Eröffnungsrede von Außenministerin Annalena Baerbock auf der 20. Konferenz der Leiterinnen und Leiter
vom 194.49 Punkte
Ich freue mich, dass wir heute hier gemeinsam zusammenkommen können in diesen so schwierigen Zeiten - um ein deutliches Zeichen setzen zu können, weil dieser Sommer keiner war wie in den Jahren zuvor.
Diese Konferenz wird geprägt sein von dem,
Afrikanische Entwicklungsalternativen
vom 188.27 Punkte
Afrikanische Entwicklungsalternativen
Ubuntu und die Post-Development-Debatte
[email protected]…
17 Oktober, 2018 - 11:49
Sally
Matthews
PERIPHERIE
Elektronische Patientenakte: Datenschützer:innen halten Patientendaten-Schutz-Gesetz für rechtswidrig
vom 173.39 Punkte
Sollte das Patientendaten-Schutz-Gesetz Anfang 2021 in Kraft treten, müssen sich Krankenkassen entscheiden, ob sie gegen das neue Gesetz oder die Datenschutzgrundverordnung verstoßen. Um dieses Dilemma aufzulösen, kündigt der Bundesdatenschutzbeauftragte Sanktionen gegen die Kassen an und erhöh
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock zur Vorstellung der Leitlinien zur Feministischen Außenpolitik
vom 168.32 Punkte
Sehr geehrte Gäste,
vor allen Dingen sage ich heute aber: liebe Kolleginnen und Kollegen,
denn so viele von Ihnen und Euch haben an dem mitgearbeitet, was wir jetzt hier in den Händen halten oder unter den Stühlen liegen haben – unsere neuen Leit
Strengthening International Law in Times of Crisis - Rede von Außenministerin Annalena Baerbock in Den Haag
vom 166.56 Punkte
Herzlichen Dank für Ihre Einladung, hier an der Haager Akademie für Völkerrecht zu sprechen, die in diesem besonderen Jahr ihr hundertjähriges Bestehen feiert.
Auch für mich persönlich ist es ganz besonders, an dieser so bemerkenswerten Akademie sprec
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock anlässlich des Jubiläums 20 Jahre Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF)
vom 163.25 Punkte
Es ist mir wirklich eine große Ehre, heute hier den Geburtstagsgruß für das ZIF halten zu dürfen.
Heute haben wir auch den Tag des internationalen Peacekeeping begangen und dabei stellvertretend drei zivile Friedenskräfte ausgezeichnet. Diese drei hab
Ein ewiges Hin und Her
vom 155.88 Punkte
Ein ewiges Hin und Her
Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali
[email protected]…
5 November, 2019 - 17:08
Daniel
Bendix
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock bei der Außenpolitischen Jahrestagung der Heinrich-Böll-Stiftung
vom 140.16 Punkte
45 Sekunden.45 Sekunden, um die Großmutter, die Tochter, den kleinen Bruder in Sicherheit zu bringen.45 Sekunden, um sich unter den Küchentisch zu flüchten, weil der Weg in den Keller zu lang ist.45 Sekunden, so lange dauert es, bis nach dem Warns
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock beim Wirtschaftstag der Konferenz der Leiterinnen und Leiter der deutschen Auslandsvertretungen
vom 130.22 Punkte
Ich freue mich, dass wir hier gemeinsam endlich auch wieder einmal persönlich zusammenkommen können.
Es freut mich, obwohl es sich für mich ein bisschen verkehrt herum anfühlt. Seitdem ich Politikerin bin, habe ich dutzende Unternehmensbesuche gemacht.
Ich
Die Massenvertreibung der Rohingya aus Myanmar
vom 127.87 Punkte
Die Massenvertreibung der Rohingya aus Myanmar
Ein Gespräch mit Daniel Korth, der als Friedensfachkraft vier Jahre in dem südostasiatischen Land gearbeitet hat
Bernd Drücke
2 November, 2018 - 14:21
Bernd
Dr&