âž Mias Geschichte - DRUCK - 79
u
„Zwei Abarten des totalitären Sozialismus“
vom 71.51 Punkte
„Zwei Abarten des totalitären Sozialismus“
Totalitarismustheorie und Geschichtspolitik einer modernisierten radikalen Rechten
Gerd Wiegel
8 Dezember, 2020 - 14:49
Gerd
Wiegel
Rede von Staatsminister Annen anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „150 Jahre Auswärtiges Amt“
vom 67.3 Punkte
Ich freue mich, dass ich die Gelegenheit habe, vor dem Start eines wichtigen Jubiläumsjahres hier ein paar Worte an Sie zu richten darf - noch vor der offiziellen Auftaktveranstaltung im März - und das in einem ja fast schon, wenn ic
Android Auto im Test: Funktionen, Apps, Auto-Hersteller, Varianten
vom 56.62 Punkte
Android Auto ist Googles Lösung zur Integration von Android-Smartphones in das Infotainmentsystem eines modernen PKW. Es hat das ältere Mirrorlink längst verdrängt und ist ein Konkurrent zu Carplay, mit dem Apple seine iPhones in das Auto einbindet.
Wir stellen in diesem Artikel alle Aspekte und Var
Kandel kommt nicht zur Ruhe | Ludwigshafen | SWR Aktuell Rheinland-Pfalz | SWR Aktuell - SWR
vom 52.64 Punkte
Kandel kommt nicht zur Ruhe | Ludwigshafen | SWR Aktuell Rheinland-Pfalz | SWR Aktuell SWRKandel: Auch ein Jahr nach der Messerattacke kommt die Gemeinde nicht zur Ruhe WELTKandel, ein Jahr nach Mias Tod: „Die rechte Szene terrorisiert den ganzen Ort&ldqu
Rheinland-Pfalz: Kandel erinnert an getötetes Mädchen - ZEIT ONLINE
vom 52.64 Punkte
Rheinland-Pfalz: Kandel erinnert an getötetes Mädchen ZEIT ONLINEKandel kommt nicht zur Ruhe | Ludwigshafen | SWR Aktuell Rheinland-Pfalz | SWR Aktuell SWRKandel, ein Jahr nach Mias Tod: „Rechte Szene terrorisiert den
Mörder von Mia (15) aus Kandel liegt tot in der Gefängniszelle - EXPRESS
vom 52.64 Punkte
Mörder von Mia (15) aus Kandel liegt tot in der Gefängniszelle EXPRESS15-Jährige in Kandel erstochen - Obduktion bestätigt: Mias Mörder hat sich in Zelle erhängt t-online.deKriminalität: Mörder von 15-jähriger Mia aus Kandel hat sich erhängt DIE WELTObduktion bestätigt: Mörder von Mia hat sich erhängt SWRObduktion bestä
Ein ewiges Hin und Her
vom 51.52 Punkte
Ein ewiges Hin und Her
Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali
[email protected]…
5 November, 2019 - 17:08
Daniel
Bendix
Zwischen Nakba, Shoah und Apartheid
vom 50.47 Punkte
Zwischen Nakba, Shoah und Apartheid
Nachdenken über Komplizität und Erinnern
[email protected]…
27 Januar, 2021 - 16:53
Heidi
Grunebaum
PERIPHERIE
Pflegenotstand, Ökonomisierung und Widerstand – Klassenkämpfe in der Krankenpflege
vom 47.76 Punkte
Pflegenotstand, Ökonomisierung und Widerstand – Klassenkämpfe in der Krankenpflege
Gerd Wiegel
15 März, 2021 - 17:00
Jan
Latza
Harald
„Die Uniform in die Jauchegrube geworfen“
vom 46.27 Punkte
„Die Uniform in die Jauchegrube geworfen“
Bernd Drücke im Gespräch mit dem Wehrmachtsdeserteur Rainer Schepper
Bernd Drücke
28 Dezember, 2018 - 16:39
Bernd
Dr
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock anlässlich der Übergabe der Benin-Bronzen
vom 46.27 Punkte
„Die Kunst lebt in der Geschichte und die Geschichte lebt in der Kunst.“
So hat es die nigerianische Autorin Chimamanda Ngozi Adichie formuliert. Sie beschreibt, wie Artefakte wie jene, die wir heute hier sehen, nicht bloße Objekte sind. Sie erzÃ
Urbane imperiale Differenz
vom 46.27 Punkte
Urbane imperiale Differenz
Verflechtungen postkolonialer und post(real)sozialistischer Konfigurationen am Beispiel von Cottbus
[email protected]…
17 Januar, 2023 - 10:33
Miriam Friz
Trzeciak