➠ Artenschutz: 1,8 Millionen Bayern wollen die Bienen retten | heute-show vom 22.02.2019
Zur Startseite
u
https://freie-welt.eu/Suche/Staatschef/ Suche funktioniert jetzt wieder inkl. RSS Feeds pro Thema z.B. https://freie-welt.eu/feed.php?typ=1&q=Staatschef
Antwort-Check 2019: So antworteten die Fraktionen, so die Bundesländer
vom 331.4 Punkte
16 Bundesländer, 16 Zeugnisausgaben - nicht nur die Schüler:innen in Deutschland haben im Sommer ihre Zeugnisse erhalten: Nein, auch die Bundestagsabgeordneten! abgeordnetenwatch.de hat Noten vergeben für das Antwortverhalten der MdB auf unse
Der große Antwort-Check 2019: Wie antworten Ihre Abgeordneten?
vom 328.54 Punkte
Schon wieder ein Jahr rum: Pünktlich zu den Zeugnisnoten in jedem Bundesland vergibt auch abgeordnetenwatch.de Noten. Und zwar für das Antwortverhalten der Bundestagsabgeordneten. Wer reagiert besonders zuverlässig auf Fragen von Bür
Protokolle des Klimakabinetts: Wir ziehen vors Verfassungsgericht
vom 306.99 Punkte
Das Bundeskanzleramt will uns noch immer nicht die Protokolle des Klimakabinetts zusenden, die der Vorbereitung des sogenannten Klimapakets dienten. Nachdem das Oberverwaltungsgericht keine Eilanordnung erlassen wollte, ziehen wir jetzt vor das Bundes
Burggraben um Bundestag: Wir verklagen das Parlament
vom 279.72 Punkte
Schon lange vor den Verschwörungs-Demos Ende August hat der Bundestag beschlossen, einen Burggraben um Teile des Parlamentsgebäudes bauen zu lassen. Den Beschluss selbst will er aber nicht herausgeben. Deswegen verklagen wir den Bundestag
Nach Volksbegehren: "Rettet die Bienen" wird in Bayern Gesetz - SPIEGEL ONLINE
vom 213.9 Punkte
Nach Volksbegehren: "Rettet die Bienen" wird in Bayern Gesetz SPIEGEL ONLINEArtenschutz - Bienen-Volksbegehren: Bayerns Regierung lenkt ein Süddeutsche Zeitung„Rettet die Bienen!“: Bayern übernimmt Gesetzentw
Rettet die Bienen: Bayerische Landesregierung will Volksbegehren unverändert umsetzen - ZEIT ONLINE
vom 208.82 Punkte
Rettet die Bienen: Bayerische Landesregierung will Volksbegehren unverändert umsetzen ZEIT ONLINEArtenschutz - Bienen-Volksbegehren: Bayerns Regierung lenkt ein Süddeutsche Zeitung„Rettet die Bienen!“: Bayern &
Jetzt auch Berlin-Mitte: Untätigkeitsklage wegen hunderter "Topf Secret"-Anfragen
vom 207.87 Punkte
Hunderte "Topf Secret"-Anfragen sind in Berlin inzwischen mehr als ein Jahr überfällig. Die Berlinerinnen und Berliner warten vergeblich auf beantragte Lebensmittelkontrollergebnisse – kein einziger Bezirk gibt die beantragten Kontrollbe
Neuer Lagebericht zu Syrien: Desolate Menschenrechtslage im Bürgerkrieg
vom 196.25 Punkte
Das Auswärtige Amt hat uns einen neuen Lagebericht zu Syrien herausgegeben. Er zeigt, wie schlimm die Lage vor Ort ist – und dass Abschiebungen nach Syrien gegen Menschenrechte verstoßen würden.
Die Menschenrechtslage in S
European Parliament to Frontex: drop the demand for legal fees
vom 191.72 Punkte
In an unprecedented move, the European Parliament has called on Frontex, the EU’s border police force, to withdraw its demand for legal fees - and to refrain from doing it again in the future.
Fabrice Leggeri, Frontex Executive Director
Foto-Credit:
Frontex
Last month, the EU General Court ruled we would have to pay Frontex € 10,520 in legal fees after we had lost our lawsuit against the EU border police force for information on their operations in the Central Mediterranean. The Court’s decision came after Frontex had taken us to court seeking to force us to pay twice as much: € 23,700.
Now, the European Parliament has told Frontex it should not claim the money, calling on the agency to drop its demand for legal fees - for our case, and for any other transparency lawsuits in the future. This demand had been previously put forward by 44 human rights NGOs and more than 87,000 citizens.
The Parliament states that “charging civil society with excessively high legal fees has a chilling effect on civil society’s access to justice”. It says that it is “deeply concerned” with Frontex’s decision to demand € 23,700 from us and calls on Frontex to “withdraw its demand for recov
Artenschutz - Bienen-Volksbegehren: Bayerns Regierung lenkt ein - Süddeutsche Zeitung
vom 185.42 Punkte
Artenschutz - Bienen-Volksbegehren: Bayerns Regierung lenkt ein Süddeutsche Zeitung„Rettet die Bienen!“ : Bayern übernimmt Gesetzentwurf zum Artenschutz komplett FOCUS OnlineVolksbegehren "Rettet die Bienen": Münchner Landtag will Gesetzentwurf übernehmen ZDFheuteBayerisches Volksbegehren "Rettet die Bienen" könnte Gesetz werden &
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder: Wir klagen gemeinsam mit Finanzwende
vom 181.18 Punkte
5 Millionen Pflichtversicherte und ein Anlagekapital von fast 50 Milliarden Euro – was mit dem Geld passiert, bleibt geheim. Deshalb ziehen wir vor Gericht.
Millionen Pflichtversicherte, die Milliarden von Euro an eine öffentliche, aber komplett intransparente Einrichtung bezahlen. Gemeinsam mit der Bürgerbewegung Finanzwende wollen w
"Rettet die Bienen" - Volksbegehren zur Artenvielfalt in Bayern hat sein Ziel erreicht - Süddeutsche Zeitung
vom 173.1 Punkte
"Rettet die Bienen" - Volksbegehren zur Artenvielfalt in Bayern hat sein Ziel erreicht Süddeutsche ZeitungArtenschutz-Volksbegehren in Bayern: Der Bienen- und Bauernstaat SPIEGEL ONLINE„Rettet die Bienen“: 900.000 Unterschriften