Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website UNTERWASSER TERRARIUM, GROSSE ÄNDERUNG! Seite: 1 u

Portal Nachrichten

https://freie-welt.eu/Suche/Staatschef/ Suche funktioniert jetzt wieder inkl. RSS Feeds pro Thema z.B. https://freie-welt.eu/RSS/1/Staatschef/


➠ UNTERWASSER TERRARIUM, GROSSE ÄNDERUNG!

...


➦ Youtube ☆ youtube.com

➠ Komplette Nachricht lesen


Zur Startseite

Kommentiere zu UNTERWASSER TERRARIUM, GROSSE ÄNDERUNG!






➤ Ähnliche Beiträge für 'UNTERWASSER TERRARIUM, GROSSE ÄNDERUNG!'

Abschließende Beratungen ohne Aussprache

vom 258.77 Punkte
Ohne Aussprache hat der Bundestag am Mittwoch, 23. Juni, und Donnerstag, 24. Juni 2021, über eine Vielzahl von Vorlagen entschieden: Glücksspiel: Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf des Bundesrates zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und

Abschließende Beratungen ohne Aussprache

vom 189.1 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Doppelbesteuerungsabkommen mit Irland: Die Abgeordneten stimmen über einen Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zum Protokoll vom 19. Januar

„Warme Worte alleine reichen eben nicht“ Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Michael Grosse-Brömer (CDU), im Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“

vom 110.64 Punkte
„Warme Worte alleine reichen eben nicht“ Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Michael Grosse-Brömer (CDU), im Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ Vorabmeldung zu einem Interview in der nächsten Ausgabe der Wochenzeitung „Das

Überweisungen im vereinfachten Verfahren

vom 99.53 Punkte
Ohne Aussprache wird der Bundestag am Donnerstag, 20. Mai 2021, eine Reihe von Vorlagen zur weiteren Beratung in die Ausschüsse überweisen: Familie Kinderbetreuung: Die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und SPD haben einen Gesetzentwurf „zur Änderung

Abgesetzt: Abstimmung über Aus­gleich für be­schleu­nig­ten Atomausstieg

vom 99.53 Punkte
Von der Tagesordnung am Donnerstag, 20. Mai 2021, abgesetzt hat der Bundestag die halbstündige abschließende Beratung der Entwürfe der Bundesregierung für ein Siebzehntes (19/27659) und ein Achtzehntes Gesetz zur Änderung des Atomgesetzes (19/28682,

Bundestag entscheidet über Änderungen am Atomgesetz

vom 99.53 Punkte
Der Bundestag entscheidet am Donnerstag, 10. Juni 2021, nach halbstündiger Debatte über Änderungen am Atomgesetz. Zum Regierungsentwurf eines 17. Gesetzes zur Änderung des Atomgesetzes (19/27659), der namentlich abgestimmt wird, hat der Umweltausschuss

Abschließende Beratungen ohne Aussprache

vom 89.57 Punkte
Ohne vorherige abschließende Aussprache stimmt der Bundestag am Donnerstag, 20. Mai 2021, über eine Reihe von Vorlagen ab: Flugsicherungskosten: Zur Abstimmung steht der „Entwurf eines Sechzehnten Gesetzes zur Änderung des Luftverkehrsgesetzes“

Abschließende Beratungen ohne Aussprache

vom 89.57 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Glücksspiel: Der Bundestag entscheidet über einen Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und der Ausführungsbestimmungen

Anhörung zum Europäischen Stabilitätsmechanismus

vom 79.62 Punkte
Die Weiterentwicklung des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) ist am Montag, 31. Mai 2021, zusammen mit drei weiteren Gesetzentwürfen der Bundesregierung Gegenstand einer öffentlichen Anhörung des Haushaltsausschusses. Die Sitzung unter Vorsitz

Soziale und gesund­heitliche Si­tuation von LSBTI in Deutschland

vom 69.67 Punkte
Der Bundestag berät am Mittwoch, 19. Mai 2021, im Rahmen einer halbstündigen Debatte über die Antwort der Bundesregierung (19/28233) auf eine Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (19/16992) zur sozialen und gesundheitlichen Situation

Parlament stimmt für mehr Schutz vor digitalem Stalking

vom 69.67 Punkte
Der Bundestag hat am Donnerstag, 24. Juni 2021, einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Strafgesetzbuches (19/28679, 19/29639, 19/29997 Nr. 1.15) angenommen. Ziel ist ein besserer Schutz vor digitalem Stalking durch effektivere Bekämpfung