➠ 1€ pro FUSSBALL Hochhalten!! **Mädchen machte mich pleite**
u
„Die Uniform in die Jauchegrube geworfen“
vom 244.1 Punkte
„Die Uniform in die Jauchegrube geworfen“
Bernd Drücke im Gespräch mit dem Wehrmachtsdeserteur Rainer Schepper
Bernd Drücke
28 Dezember, 2018 - 16:39
Bernd
Dr
Abschiebezentrum am Flughafen BER: Ein vorbestrafter Investor für Seehofers Vermächtnis
vom 151.55 Punkte
Bund und Brandenburg wollen „effizienter” abschieben. Dafür werden ein überdimensioniertes Abschiebezentrum am BER gebaut, ein linker Finanzminister umgangen und ein vorbestrafter Investor eingespannt – das zeigt unsere Recherche mit dem ARD-Po
Android 14: Diese Smartphones erhalten das Update
vom 151.55 Punkte
Google arbeitet derzeit fleißig an seiner neuesten Mobil-Software Android 14. Ab April können Interessenten die erste Beta installieren und die neuesten Features testen. Voraussichtlich im August 2023 erhalten die ersten Nutzer das große Update. Wir ver
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock bei der Konferenz Shaping Feminist Foreign Policy
vom 136.35 Punkte
Wenn man anfängt mit Feminist Foreign Policy, dann sagen viele: Über was redest Du da? Manche stören sich am Begriff Feminismus. Andere stören sich daran, dass überhaupt etwas anders ist. Und wieder andere denken: Na endlich! Aber sie fragen sich: W
Handeln, wenn andere das nicht tun
vom 134.2 Punkte
Handeln, wenn andere das nicht tun
Ein Gespräch mit der Klima- und Menschenrechtsaktivistin Michèle Winkler vom Grundrechtekomitee
Bernd Drücke
10 Mai, 2019 - 11:36
Bernd
Drü
Unterwegs zwischen Afghanistan und Europa
vom 118.72 Punkte
Unterwegs zwischen Afghanistan und Europa
Von Abschiebung zu Abschiebung
[email protected]…
2 März, 2020 - 10:50
Jawed
Jafari
PERIPHERIE
Die Geschichte des Smartphones – wie alles begann
vom 104.7 Punkte
Haben Sie sich schon mal gefragt, wie das eigentlich alles mit dem Smartphone angefangen hat? Wann kam etwa die erste Kamera ins Handy oder wann gab es den ersten Webbrowser? Wir widmen uns nun einer kleinen Zeitreise und lassen die letzten 30 Jahre im Sc
Eröffnungsrede von Außenministerin Annalena Baerbock auf der 20. Konferenz der Leiterinnen und Leiter
vom 95.49 Punkte
Ich freue mich, dass wir heute hier gemeinsam zusammenkommen können in diesen so schwierigen Zeiten - um ein deutliches Zeichen setzen zu können, weil dieser Sommer keiner war wie in den Jahren zuvor.
Diese Konferenz wird geprägt sein von dem,
Beauftragte für Informationsfreiheit: Staatlicher Auftrag geht ins Leere
vom 94.3 Punkte
Die Behörden der Beauftragten für Informationsfreiheit sind sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene schlecht besetzt. Wie so oft sind andere Staaten Deutschland auch in diesem Bereich weit voraus.
Bevor 2006 das Informationsfreiheitsgesetz in Deutschland verabschiedet wurde, war auf Bundesebene keine Behörde für Transparenz zuständig. Es gab nur die sogenannten Datenschutzbeauftragten. Mit Inkrafttreten der I
Rede von Saul Friedländer
vom 90.76 Punkte
Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Abgeordnete! Liebe Freunde! Liebe Familie! Meine Damen und Herren! Erlauben Sie mir zunächst, mich für die Ehre dieser Einladung zu bedanken, heute, am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus,
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock bei der Außenpolitischen Jahrestagung der Heinrich-Böll-Stiftung
vom 78.5 Punkte
45 Sekunden.45 Sekunden, um die Großmutter, die Tochter, den kleinen Bruder in Sicherheit zu bringen.45 Sekunden, um sich unter den Küchentisch zu flüchten, weil der Weg in den Keller zu lang ist.45 Sekunden, so lange dauert es, bis nach dem Warns
Afghanistan: Menschenverachtende Behandlung von Frauen und Mädchen ist unerträglich
vom 77.68 Punkte
Zur Veröffentlichung des Berichts von Amnesty International zur Situation von Frauen und Mädchen in Afghanistan erklären Schahina Gambir, stellvertretendes Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, und Merle Spellerberg, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss: