➠ Null Bock auf Schule! Deutschlands Kampf gegen Schulschwänzer | Ganze Reportage | Focus TV Reportage
Zur Startseite
u
https://freie-welt.eu/Suche/Staatschef/ Suche funktioniert jetzt wieder inkl. RSS Feeds pro Thema z.B. https://freie-welt.eu/feed.php?typ=1&q=Staatschef
Abschiebezentrum am Flughafen BER: Ein vorbestrafter Investor für Seehofers Vermächtnis
vom 1991.77 Punkte
Bund und Brandenburg wollen „effizienter” abschieben. Dafür werden ein überdimensioniertes Abschiebezentrum am BER gebaut, ein linker Finanzminister umgangen und ein vorbestrafter Investor eingespannt – das zeigt unsere Recherche mit dem ARD-Po
Nord Stream 2 und die Klimastiftung MV: “Na, das hat doch alles sehr gut geklappt”
vom 1081.37 Punkte
Welchen Einfluss hatte Nord Stream 2 auf die Gründung der umstrittenen Stiftung Klima- und Umweltschutz MV? Berichte über interne Dokumente haben zuletzt den Druck auf die Landesregierung von Manuela Schwesig erhöht. Wir veröffentlichen diese Doku
Ein ewiges Hin und Her
vom 97.5 Punkte
Ein ewiges Hin und Her
Widerstand gegen Vertreibung durch "Entwicklung" im Bewässerungsprojekt Office du Niger, Mali
[email protected]…
5 November, 2019 - 17:08
Daniel
Bendix
Dozent mit rechter Vergangenheit: Verfassungsschutz überprüft Polizeiprofessor
vom 96.76 Punkte
Seit seine rechte Vergangenheit öffentlich ist, darf ein Politikwissenschaftler keine Polizist*innen mehr unterrichten. Nun rücken auch aktuelle Texte in den Blick der Behörden.
Der Geheimdienst fischt oft im Trüben
Foto-Credit:
qimono,CC0
Das Bundesamt für Verfassungsschutz
Diskussion über LKA-Papier: Wir veröffentlichen ein „zutiefst fragwürdiges Pamphlet”
vom 91.01 Punkte
Empfehlungen der Polizei Berlin für diskriminierungssensible Sprache sorgen für Wutanfälle bei Rainer Wendt, CDU und Bild. Hier ist das Dokument, über das sich Rechte bis Rechtsextreme ereifern.
Rund um Weihnachten 2022 sorgte ein Dokument des Berliner Landeskriminalamts (LKA) landesweit für lautstarke Empörung bei Unionspolitiker:innen, Boulevardmedien und rechten bis rechtsextremen Lauts
„Reformpädagogik“ nach russischem Vorbild
vom 89.84 Punkte
Die sogenannte Schetinin-Pädagogik erfreut sich in der Querdenker- wie auch Anastasia-Bewegung großer Beliebtheit. Mit Unterstützung von Völkischen soll der Widerstand in das Bildungssystem getragen werden.
Zeit und Raum
vom 86.79 Punkte
Zeit und Raum
Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus
[email protected]…
18 Januar, 2019 - 18:10
Wolfgang
Hein
PERIPHERIE
Rede von Außenministerin Annalena Baerbock beim Plenum der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
vom 85.76 Punkte
"Wenn menschliche Leben bedroht sind, wenn die menschliche Würde in Gefahr ist, dann werden nationale Grenzen und Empfindlichkeiten irrelevant."
Dies sind die Worte des Holocaust-Überlebenden und Friedensnobelpreisträgers Elie Wiesel. Aufgrund s
„Die Uniform in die Jauchegrube geworfen“
vom 84.06 Punkte
„Die Uniform in die Jauchegrube geworfen“
Bernd Drücke im Gespräch mit dem Wehrmachtsdeserteur Rainer Schepper
Bernd Drücke
28 Dezember, 2018 - 16:39
Bernd
Dr
Redebeiträge von der Kundgebung „Solidarität mit den emanzipatorischen kämpfen in China" in Leipzig vom 17.04.2021
vom 79.02 Punkte
1. Redebeitrag: Initiative: 左回声Left Echo
Homepage: https://zuohuishengleftecho.org/
Twitter: @leftechoLE
Hallo und willkommen zu unserer heutigen Kundgebung unter dem Motto "Picking quarrels und provoking trouble -- Solidarität m
Gutachten des Bundestags: Völkerrechtswidriges Vorgehen an EU-Außengrenze
vom 76.84 Punkte
Die griechische Regierung hat das Asylrecht für einen Monat ausgesetzt und Asylsuchende ausgewiesen. Laut einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes im Bundestag, das wir veröffentlichen, verstößt dieses Vorgehen gegen Menschenre
Am 1. Januar auf Wikipedia exzellenter Artikel
vom 76.41 Punkte
Vorschlag für Freitag, 1. Januar 2021: Österreichische Schule
Als Österreichische Schule, Wiener Schule, Österreichische Grenznutzenschule oder (selten) psychologische Schule wird eine Gruppe von Theoretikern bezeichnet, die eine bestimmte heterodoxe Lehrmeinung i