➠ Konfetti für die Polizei: Plötzlich eskaliert die Überraschungsparty! | Auf Streife | SAT.1
Zur Startseite
u
https://freie-welt.eu/Suche/Staatschef/ Suche funktioniert jetzt wieder inkl. RSS Feeds pro Thema z.B. https://freie-welt.eu/RSS/1/Staatschef/
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 213.54 Punkte
Ohne Aussprache entscheidet der Bundestag am Donnerstag, 10. Juni 2021, über eine Reihe von Vorlagen: Doppelbesteuerungsabkommen mit Irland: Die Abgeordneten stimmen über einen Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zum Protokoll vom 19. Januar
Privatsphäre: Apple fällt um
vom 200.79 Punkte
Um Darstellungen von Kindesmissbrauch zu bekämpfen, will Apple in Zukunft die Geräte seiner Nutzer:innen durchsuchen. Die Pläne sind gefährlich. Sie werden zu mehr Zensur und Überwachung führen. Ein Kommentar.
Gläserne Gesetze, Gutachten und Glückwünsche: Happy Birthday, FragDenStaat!
vom 178.81 Punkte
Das Transparenzportal FragDenStaat wird zehn Jahre alt. Wir gratulieren mit persönlichen Rückblicken auf besonders spannende Anfragen, skeptische Anrufe und bleibende Errungenschaften.
Android Auto im Test: Funktionen, Apps, Auto-Hersteller, Varianten
vom 178.12 Punkte
Android Auto ist Googles Lösung zur Integration von Android-Smartphones in das Infotainmentsystem eines modernen PKW. Es hat das ältere Mirrorlink längst verdrängt und ist ein Konkurrent zu Carplay, mit dem Apple seine iPhones in das Auto einbindet.
Wir stellen in diesem Artikel alle Aspekte und Var
Vorratsdatenspeicherung von Reisenden: EU-Staaten wollen Urteil zu Fluggastdaten umgehen
vom 171.79 Punkte
Polizisten laufen im Terminal des Flughafens Frankfurt am Main Streife – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Frank SorgeIn einem „Diskussionspapier“ schlägt der EU-Vorsitz in Tschechien vor, weiterhin auch innereuropäische Flüge zu überwachen. Di
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 161.99 Punkte
Ohne Aussprache hat der Bundestag am Mittwoch, 23. Juni, und Donnerstag, 24. Juni 2021, über eine Vielzahl von Vorlagen entschieden: Glücksspiel: Der Bundestag hat dem Gesetzentwurf des Bundesrates zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und
Die ganz normale Gewalt
vom 128.48 Punkte
Die ganz normale Gewalt
Polizeigewalt ist keine Ausnahme
Rosaly Magg
4 März, 2021 - 13:08
Eric
von Dömming
iz3w - informationszentrum 3. welt
Gesch
Diskussion über LKA-Papier: Wir veröffentlichen ein „zutiefst fragwürdiges Pamphlet”
vom 128.09 Punkte
Empfehlungen der Polizei Berlin für diskriminierungssensible Sprache sorgen für Wutanfälle bei Rainer Wendt, CDU und Bild. Hier ist das Dokument, über das sich Rechte bis Rechtsextreme ereifern.
Rund um Weihnachten 2022 sorgte ein Dokument des Berliner Landeskriminalamts (LKA) landesweit für lautstarke Empörung bei Unionspolitiker:innen, Boulevardmedien und rechten bis rechtsextremen Lauts
„Plötzlich arm, plötzlich reich“: Sat.1 setzt Reihe ab - RP ONLINE
vom 127.95 Punkte
„Plötzlich arm, plötzlich reich“: Sat.1 setzt Reihe ab RP ONLINENach Ikke Hüftgolds Vorwurf: Sat.1 setzt "Plötzlich arm, plötzlich reich" ab t-online.deNach Vorwürfen von Ikke Hüftgold: Sat.1 setzt Reality-Show »Plötzlich arm, plö
Nach Kritik an Umgang mit minderjährigen Teilnehmern: Sat 1 stellt „Plötzlich arm, plötzlich reich“ ein - Tagesspiegel
vom 119.2 Punkte
Nach Kritik an Umgang mit minderjährigen Teilnehmern: Sat 1 stellt „Plötzlich arm, plötzlich reich“ ein TagesspiegelSat.1: „Plötzlich arm, plötzlich reich“ mit sofortiger Wirkung abgesetzt BILD"Plötzlich arm, plötzlich reich": Nach Eklat: Die Sendung wird abgesetzt BUNTE.d
Vorwürfe von Ikke Hüftgold – Sat.1 setzt „Plötzlich arm, plötzlich reich“ ab - WELT
vom 111.11 Punkte
Vorwürfe von Ikke Hüftgold – Sat.1 setzt „Plötzlich arm, plötzlich reich“ ab WELTNach Ikke Hüftgolds Appell: Sat.1 setzt "Plötzlich arm, plötzlich reich" ab t-online.deNach Vorwürfen von Ikke Hüftgold: Sat.1 setzt Reality-Show »Plötzlich arm, plötzlich reich« ab DER SPIEGELPlötzlich arm plötzlich reich: SAT.1 setzt Sendung nach Eklat ab Gala.deSat.1 setzt Skandal-Sendung ab – und kassi
Abschließende Beratungen ohne Aussprache
vom 109.91 Punkte
Ohne vorherige abschließende Aussprache stimmt der Bundestag am Donnerstag, 20. Mai 2021, über eine Reihe von Vorlagen ab: Flugsicherungskosten: Zur Abstimmung steht der „Entwurf eines Sechzehnten Gesetzes zur Änderung des Luftverkehrsgesetzes“