Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Brot in Not: Wer backt in Zukunft unsere Brötchen? || PULS Reportage Seite: 1 u

Portal Nachrichten


➠ Brot in Not: Wer backt in Zukunft unsere Brötchen? || PULS Reportage

...


➦ Youtube ☆ youtube.com

âž  Komplette Nachricht lesen


Zur Startseite

Kommentiere zu Brot in Not: Wer backt in Zukunft unsere Brötchen? || PULS Reportage






➤ Ähnliche Beiträge für 'Brot in Not: Wer backt in Zukunft unsere Brötchen? || PULS Reportage'

Eröffnungsrede von Außenministerin Annalena Baerbock auf der 20. Konferenz der Leiterinnen und Leiter

vom 246.26 Punkte
Ich freue mich, dass wir heute hier gemeinsam zusammenkommen können in diesen so schwierigen Zeiten - um ein deutliches Zeichen setzen zu können, weil dieser Sommer keiner war wie in den Jahren zuvor. Diese Konferenz wird geprägt sein von dem,

Rede von Außenministerin Annalena Baerbock beim Wirtschaftstag der Konferenz der Leiterinnen und Leiter der deutschen Auslandsvertretungen

vom 230.26 Punkte
Ich freue mich, dass wir hier gemeinsam endlich auch wieder einmal persönlich zusammenkommen können. Es freut mich, obwohl es sich für mich ein bisschen verkehrt herum anfühlt. Seitdem ich Politikerin bin, habe ich dutzende Unternehmensbesuche gemacht. Ich

Die besten Blutdruckmessgeräte 2023 mit App: Kaufberatung und Tests

vom 223.42 Punkte
Zu hoher Blutdruck kann zu Herzinfarkt und Schlaganfall führen. Deshalb sollten Risikopersonen ihren Blutdruck messen. Wir stellen smarte Blutdruckmessgeräte für den Oberarm und für das Handgelenk vor, die ihre Daten an eine App schicken. Die Vorte

Redebeiträge von der Kundgebung „Solidarität mit den emanzipatorischen kämpfen in China" in Leipzig vom 17.04.2021

vom 213.26 Punkte
              1. Redebeitrag: Initiative: 左回声Left Echo Homepage: https://zuohuishengleftecho.org/ Twitter: @leftechoLE Hallo und willkommen zu unserer heutigen Kundgebung unter dem Motto "Picking quarrels und provoking trouble -- Solidarität m

European Parliament to Frontex: drop the demand for legal fees

vom 172.36 Punkte
In an unprecedented move, the European Parliament has called on Frontex, the EU’s border police force, to withdraw its demand for legal fees - and to refrain from doing it again in the future. Fabrice Leggeri, Frontex Executive Director Foto-Credit: Frontex Last month, the EU General Court ruled we would have to pay Frontex € 10,520 in legal fees after we had lost our lawsuit against the EU border police force for information on their operations in the Central Mediterranean. The Court’s decision came after Frontex had taken us to court seeking to force us to pay twice as much: € 23,700. Now, the European Parliament has told Frontex it should not claim the money, calling on the agency to drop its demand for legal fees - for our case, and for any other transparency lawsuits in the future. This demand had been previously put forward by 44 human rights NGOs and more than 87,000 citizens. The Parliament states that “charging civil society with excessively high legal fees has a chilling effect on civil society’s access to justice”. It says that it is “deeply concerned” with Frontex’s decision to demand € 23,700 from us and calls on Frontex to “withdraw its demand for recov

Systematic Cover-Up by EU Border Police: Revealed: The OLAF report on Frontex

vom 159.59 Punkte
An infamous internal report by the EU anti-fraud agency OLAF shows how Frontex tried to cover up human rights violations. We are publishing it for the first time. Frontex in the Sea of Documents Foto-Credit: CC0, Dall-E “The plane circled

Stuttgarter Rede zu Europa von Außenministerin Annalena Baerbock

vom 158.32 Punkte
Vor 70 Jahren, an Weihnachten 1952, kamen auf einem Sportplatz nicht weit von hier, in Ludwigsburg, zwei Dutzend Teenager zusammen – um Fußball zu spielen. Die Spieler waren keine Profis. Es gab keine Übertragung im Radio oder Fernsehen. Und den Gewinn

Zeit und Raum

vom 138.22 Punkte
Zeit und Raum Prognosen des globalen Wandels und der Überwindung des Kapitalismus [email protected]… 18 Januar, 2019 - 18:10 Wolfgang Hein PERIPHERIE

Räumung im Hambacher Forst: Innenministerium wollte Polizeidaten mit RWE teilen

vom 125.23 Punkte
Die nordrhein-westfälische Regierung ließ 2018 den Hambacher Forst für den Braunkohleabbau räumen. Wir veröffentlichen erstmals Dokumente zu Absprachen zwischen Innenministerium und RWE. Sie zeigen: Das Ministerium wollte Bil

Gemeinsamer Aktionsplan für die künftige deutsch-dänische Zusammenarbeit

vom 123.39 Punkte
I. Einleitung Die Bundesministerin des Auswärtigen von Deutschland und der Minister für auswärtige Angelegenheiten von Dänemark haben diesen Aktionsplan beschlossen, um die Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Königreich

Nach der Ampel links. Mit einer Wirtschaftswende raus aus den Krisen

vom 120.55 Punkte
Die Gründung der LINKEN war eine Entscheidung. Wir kamen aus verschiedenen Traditionen und Erfahrungen. Aber wir haben uns für einen gemeinsamen Weg links der SPD entschieden, gegen den Ausverkauf fortschrittlicher Politik durch Rot-Grün. Mehr noch: fÃ

Breadbot: Automat backt Kunden frisches Brot direkt vor ihrer Nase

vom 117.32 Punkte
Die US-Firma Wilkinson Baking Systems zeigt auf der CES 2019 den Prototypen eines Backautomaten, der direkt am jeweiligen Verkaufspunkt frisches Brot herstellen soll. Der sogenannte Breadbot nutzt dazu eine Kombination aus einer computergestützten